Oregon WMR88A und Sensoren
Ultraschall Schneehöhen Messung
Händ.Daten Weitergabe an AWEKAS
WS_Logger Auslesesoftware WS550
Sateliten Animationen |
Funkübertragung:
868-MHz-Funkübertragung zur Ankopplung aller Sensoren mit 300 m Funkreichweite (Freifeld)
· periodische Sensorsuche und -synchronisation, bidirektionale Funkübertragung zur Live-Datenabfrage ( Funktechnologie BidcoS® oder Funktechnologie FS20® )
Temperatur:
· weitere 8 externe Sensoren (ASH 550/S550 IA) anschließbar, zusätzlich zum KS 550
· zwei Temperaturwerte werden gleichzeitig angezeigt: 1 x Innentemp. und 1 x wählbare Außentemp.
· Auflösung 0,1 °C
· Genauigkeit ±0,8 °C
· Anzeigeeinheit: °C, °F
· Taupunkt-Anzeige (innen/außen) bzw. Windchill-Anzeige (außen),
· Temperaturbereich: innen: 0 °C bis 59,9 °C, außen: -19,9 °C bis 79,9 °C
· Komfortzonenindikator für Innenanzeige, Min.-/Max.-Speicher
Interner Sensor:
· Messung von Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte
Relative Luftfeuchte:
Insgesamt 8 weitere Sensoren (ASH 550) anschließbar, zwei Feuchtewerte werden gleichzeitig angezeigt.
· Bereich 1 - 99 %
· Auflösung 1 %
· Genauigkeit ±5 %
· Min.-/Max.-Speicher
Zeit/Datum:
· DCF-Funkuhr
Mondphase:
· Anzeige der aktuellen Mondphase in sechs Stufen
Sonnenaufgang/-untergang:
· Anzeige auf individuellen Standort einstellbar
Luftdrucktendenz:
· Anzeige durch fünf Pfeile: steigend, stark steigend, fallend, stark fallend, gleich bleibend
Luftdruckentwicklung:
· Anzeige durch Balkendiagramm, bis 24 Std. zurückverfolgbar
Luftdruck:
· Anzeige absolut oder relativ, Messbereich 300 bis 1100 hPa, Auflösung 1 hPa, Genauigkeit ±1 hPa,
Min.-/Max.-Speicher
Regenmenge:
· Messbereich 0 bis 999 mm, Anzeige gesamt seit letztem Reset, aktueller d/h, letzter d/h,
· Anzeige in mm, l/m2, Auflösung «0,3 mm,
· Sofortanzeige bei Regenbeginn
Windgeschwindigkeit:
· Anzeige wahlweise in km/h, m/s,
· 0,0 bis 199,9 km/h
· Auflösung 0,1 km/h
· Windsack-Symbol für verschiedene Windstärken
Windrichtung:
· grafische Anzeige durch Windrose, Auflösung 22,5 Grad mit Anzeige der Windrichtungsschwankungen oder
als numerische Anzeige (Auflösung 5°)
Wettervorhersage:
· Wettersymbole und "Wetter-Willi"
Sonnenscheindauer:
· Sonnensymbol bei Sonnenschein,
· Anzeige Sonnenscheindauer gesamt, aktueller Tag
Umfangreiche Speichermöglichkeiten:
· Min.-/Max.-Werte mit Zeit und Datum
PC-Schnittstelle:
· gesammelte Wetterdaten werden via USB und der Auslesesoftware WS Logger an einen PC übergeben,
Firmware - Update via USB und
WeatherProfessional Software möglich
Datenspeicher:
· Speicherung von 3000 Datensätzen möglich
Stromversorgung:
· Basisstation mittels Netzteil, alternativ auch Batteriebetrieb möglich (4 x LR6/AA Mignon)
· Sensor 3 x LR6/AA Mignon, Batterie-Lebensdauer >3 Jahre (Station und Sensor)
Gehäuseabmessungen (B x H x T):
· 270 x 225 x 29 mm (ohne Standfuß)
Funkübertragung:
· 868-MHz-Funkübertragung mit "LowBat"-Meldung bei erschöpften Batterien, Reichweite bis 300 m (Freifeld)
Ortsunabhängig:
· Batterie-Spannungsversorgung mit 3 Mignonzellen LR6/AA
Professioneller Aufbau:
Der Temperatur-/Luftfeuchtesensor besitzt:
· rippenförmig angeordnete Schirme mit definierten Lufteinlässen, diese sorgen für eine geschützte,
gleichmäßige Luftströmung und schützen die Sensoren vor direkter Sonneneinstrahlung
Windgeschwindigkeitsmesser:
· kugelgelagerter Rotorkopf des Schalenkreuz-Anemometers für genaue Messung auch geringer Windstärken
Windrichtungsmesser:
· leichtgängiger und robuster kugelgelagerter Drehwinkelgeber
Regenmengenmesser:
· Anbringung des Regenmengen-Mess-Systems auf dem Mast. Vorteile: Verschmutzungs- und
Beschädigungsgefahr sind geringer, die Messung im Strom genauer.
Tropfensensor:
· aktiviert schon mit der ersten Tropfenbildung die Regensymbolanzeige und den aufgespannten Regenschirm
des "Wetter-Willi"
· 2 m hoher Edelstahl-Steckmast, V2A, rostfrei, wetterfester Gesamtaufbau
· interne, geschützte Verkabelung
Ermittelte Wetterdaten:
Temperatur:
· geschützter Sensor, Erfassungsbereich -19,9 °C bis 79,9 °C, Auflösung 0,1 °C, Genauigkeit ±0,8 °C
Luftfeuchtigkeit:
· Geschützter Sensor, Erfassungsbereich 1 bis 99 %, Auflösung 1%, Genauigkeit ±5 %
Windrichtung:
· 0 bis 355 Grad, Auflösung 5 Grad, Windrichtungs-Schwankungsbreite
Windgeschwindigkeit:
· 0 bis 200 km/h, Auflösung 0,1 km/h
Regenmenge:
· 0 bis 999 mm, Auflösung <0,3 mm
Regenbeginn:
· Ermittlung mit Tropfensensor, Sofortmeldung an die Wetterstation
Sonnenscheindauer:
· Erfassung der von der Sonne ausgestrahlten Helligkeit
Kontrollstation und US_Schneehöhen Ermittlung
nach oben Features WMR88 Oregon:
· 433-MHz-Funkübertragung zur Ankopplung aller Sensoren mit 100 m Funkreichweite (Freifeld), periodische Sensorsuche und -synchronisation,
( RF communication Protocol 3.0 )
· Inkl. 3 Sensoren für Temperatur/Luftfeuchte, Regen und Wind
· USB-Schnittstelle
· DCF Uhr, Datum
· Wochentag in 6 Sprachen
· Wettervorhersage (mit Symbole für sonnig, teilweise bewölkt, bewölkt, regnerisch und Schnee)
· Anzeige von Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchte und Taupunkt
· Luftdruck Bargraphanzeige
· Mondphasenanzeige
· Kalender
· Umschaltbar °C/°F
· Max.-/Min.-Wertspeicher
· Wettertendenzanzeige
· Hintergrundbeleuchtung
· Batteriestandsanzeige.
Technische Daten
· Funkfrequenz 433 MHz
· Genauigkeit Luftfeuchte ± 7 %
· Max. Funkreichweite 100 m (Freifeld)
· Farbe Weiß, Silber, Grau
· Innentemperatur 0 bis +50 °C
· Außentemperatur -30 bis +60 °C
· Innenluftfeuchte 25 bis 90 %
· Außenluftfeuchte 2 bis 98 %
· Niederschlag 0 bis 9999 mm/hr
· UV Index 0 bis 11 Stufen
· Spannungsversorgung Station Netzteil (enthalten), optional, Mignon-Batterien 4x (inkl.)
· Spannungsversorgung Sensor Mignon-Batterien 4x (inkl.), Micro-Batterien (2x) inkl.
· Abm. Thermo-/Hygrosensor 92 x 60 x 20 mm
· Gewicht (Regenmesser) 241 g
· Gewicht (Station) 286 g
· Gewicht (Thermo-/Hygrosensor) 62 g
· Gewicht (Windmesser) 100 g
· Abm. Regenmesser 114 x 114 x 145 mm
· Abm. Windsensor 178 x 76 x 214 mm
· Messintervall 56 bis 102 s
· Abm. Basisstation 180 x 110 x 47 mm
WDC 7000( WS 550 ) bei www.elv.at(.de) in Oesterreich oder Deutschland
WMR 88 bei Oregon Scientific (Deutschland) GmbH
|