<< zurück zur Startseite

 

sonne-wolken-regen

 

Live Blitzkarte Europa TOA
» Live Blitzkarte Europa TOA
» Live Blitzkarte Österreich ALDIS

 

Die hier angebotenen Daten sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
Diese dürfen nicht zum Schutz von Personen oder Sachwerten eingesetzt werden.

» TOA Blitzkarten EUMETSAT

( Browser bitte regelmäßig aktualisieren mit F5 )

TOA Blitzortung System

 
Gewitter    Blitzortung    Gewitter
» www.blitzortung.org

  Kirchbichl Wetter INFO Seite TOA Blitzortung

Diese Karte zeigt die derzeitig detektierten Blitze des internationalen Blitzortungverbundes Blitzortung.org.
 

Wenn Sie auf die Karte klicken, können Sie die Karte größer betrachten.

Die Uhrzeiten dieser Karten sind in GMT-Zeit angegeben.
In Österreich müssen Sie daher während der Sommerzeit 2 Stunden und im Winter 1 Stunde hinzuaddieren.


Flagge © TOA Blitzkarte Mitteleuropa ( 1 minütlich aktuell )

Legende & Nutzungshinweis:
  Blitzsymbol - detektierten Blitze vor..

 
                       
0 bis 20- 40- 60- 80- 100- 120 Minuten

  Box - Symbol - Status aller Blitzsensoreinheiten
TOA Station aktiv und online
TOA Station aktiv aber offline
TOA Station inaktiv

Erreichbarkeit laut Ueberwachung-Server.de

Ampel grün
 Blitzortung.eu-Server ( Verbindung OK ) 
siehe wetter-board.de

 
 

Ampel grün
Lightning Viewer außer Betrieb !!!
siehe wetter-board.de

Meine Blitzkarten mit LightningViewer erzeugt


 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

Karte Europa
Flagge Blitzkarte Europa ( 15 minütlich aktuell )
 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

Karte Österreich
Flagge Blitzkarte Österreich ( 15 minütlich aktuell )
 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

Karte Tirol
Flagge Blitzkarte Tirol ( 15 minütlich aktuell )
 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

Karte Schweiz
Flagge Blitzkarte Schweiz ( 15 minütlich aktuell )
 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

Karte Deutschland
Flagge Blitzkarte Deutschland ( 15 minütlich aktuell )
 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

Karte Italien
Flagge Blitzkarte Italien ( 15 minütlich aktuell )
 nach oben TrennlinieTrennlinie
 


Blitzentstehung    Klimadaten Weltweit
( Gewitter Animation )      ( Blitz- und Klimadaten Weltweit )
» www.planet-schule.de    » www.allmetsat.com

 nach oben TrennlinieTrennlinie
 

TOA Blitzortung Statistiken

EDV defekt 
Ampel
» www.wettermichel.de 

Datenaktualisierung erfolgt etwa alle 5 Minuten.


Live Blitzkarte Oesterreich
 
ALDIS mobile Gewitterkarte für Österreich ALDIS mobile Gewitterkarte für Tirol

 nach oben TrennlinieTrennlinie

 

Blitzortung Projekt Beschreibung

Lightning_icon    blitzortung.org    blitzortung FAQ    Lightning_icon
 
» www.blitzortung.org         » www.faq-blitzortung.org     

 
TOA = Time of arrival
» Blitzortung.org (TOA) ist ein Netzwerk zur Ortung elektromagnetischer Entladungen in der Atmosphäre ("Gewitterblitze") ausschließlich mit Hilfe der Blitzzeitpunkte.
An den Empfangsstationen werden die Zeitpunkte der Blitzentladung mikrosekundengenau registriert und über das Internet zu unserem zentralen Server gesendet.
Aus diesen extrem genauen Zeitstempeln und den geographischen Koordinaten der Stationsstandorte werden auf dem zentralen Server die Positionen der Blitzentladungen berechnet.
Unser Ziel ist eine möglichst genaue Ortung mit extrem vielen sehr preiswerten Empfangsstationen (maximal 250 Euro pro Station).
Die berechneten Positionen stehen allen Teilnehmern im Rohformat und auf speziellen Karten zur freien nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung.
Der Zugriff auf das Archiv ist nur für die Teilnehmer des Netzwerkes möglich.
Die Blitzentladungen der letzten zwei Stunden werden auf mehreren frei zugänglichen Karten für alle Besucher der Webseite präsentiert.
Diese Karten werden jede Minute aktualisiert.
» Blitzortung.org (TOA) ist eine Gemeinschaft von Stationsbetreibern, die ihre Daten zu unserem zentralen Server senden, Programmierern, die Algorithmen zur Positionsberechnung oder Visualisierung entwickeln und/oder implementieren, sowie freiwilligen Helfern, ohne die das Netzwerk so nicht existieren könnte. Es gibt keine Einschränkungen zur Teilnahme an diesem Projekt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr und keine Geschäftsbedingungen.
Wenn eine teilnehmende Station für längere Zeit keine Daten mehr sendet, so erlischt für diesen Teilnehmer der Zugang zu den Archivdaten.
 
Infos über das Projekt findest du unter www.blitzortung.org
und in den FAQ´s von den Moderatoren Egon Wanke, Gerald Ihninger, Edmund Korffmann !
eine Anleitung des Projektes von blitzortung.org findest du hier als » pdf!
Die Kosten der Teile belaufen sich auf ungefähr 130 Euro, ( exkl. der Rahmenantenne oder Ferritantenne ) welche direkt von Egon Wanke bezogen werden können!» hier!
Wenn kein Platz für die Antenne besteht gibts da noch Ferritantennen die wesentlich kleiner sind aber näheres in der Anleitung und in den FAQ´s!
NEU: FAQ´s für das TOA-Projekt findet man
» hier!
Alles im allen eine günstige Alternative zu ALDIS und man bedenke je größer das TOA Netzwerk desto besser bzw. genauer die Blitzortung die jetzt schon wirklich ordentliche Ergebnisse liefert!
Jeder Stationsinhaber kann nach Fertigstellung und Registrierung(kostenlos) seiner Anlage die Software "LightningViewer" von Edmund Korffmann benutzen und sich selber seine eigene "Blitzkarte" basteln!


 nach oben TrennlinieTrennlinie

 

Blitzortungstechnik


Info's über die Messtechnik

 
sonne-wolken-regen

<< zurück zur Startseite